Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Meysenbug, Hermann von
Musik zu Prinzessin Schneewittchen Ein Schatz der Musikgeschichte wird gehoben: Claus Woschenko entdeckte die Musik des spätromantischen Musikers und Schriftstellers Hermann von Meysenbug (1848-1915) und bringt sie in dieser Ausgabe quellengetreu zur ersten Veröffentlichung. Dass diese Musik bisher nicht entdeckt wurde, ist erstaunlich, denn sie ist farbenreich, fantasievoll und äußert kurzweilig. Meysenbug wählt acht Bilder des Grimm'schen Märchens "Schneewittchen", die er musikalisch in Szene setzt. Sie eignen sich zur konzertanten Aufführung am Stück, lassen sich aber ebenso einzeln verwenden. Durch den leichten bis mittelschweren Schwierigkeitsgrad bietet diese Musik auch Material für den Unterricht und ein erstes konzertantes Zusammenspiel.
Mehr 14,90 € *
Rivkin, Vladimir
Musikschachtel - Band 2 / The Music Box - Volume 2 Die "Musikschachtel" ist eine wunderbare Etüdensammlung, die den Geigenschüler nicht nur technisch voranbringt, sondern auch musikalisch bereichert. Selbst einfache Übungen können mit dem Klavier begleitet werden, sodass sie zu kleinen klangvollen Musiktücken werden. Im zweiten Band der '"Musikschachtel" kommen die 2. und 3.Griffart, die halbe Lage und wechselnde Fingerstellungen vor. Ein Höhepunkt der Ausgabe sind Rivkins facettenreiche Variationen über "Alle Vögel sind schon da". Die Klavierbegleitung und die Violinstimme sind separat erhältlich. Violinstimme: N 2837 Inhalt: - Leierkasten / Barrel Organ - Polka / Polka - Trauriges Pferdchen / Sad Pony - Auf dem ruhigen Fluss / Upon the Quiet River - Tanzende Puppe / Dancing Doll - Walzer / Waltz - Variationen über "Alle Vögel sind schon da" / Variations on "Alle Vögel sind schon da" (All the Birds Are Now There) - Thema / Theme - Kuckuck / Cuckoo - Gavotte / Gavotte - Auf dem Geflügelhof / In the Chicken Yard - Im Rosengarten / In the Rose Garden - Trepak (Var. 5) / Russian Dance (Var. 5) - Auf dem Bach (Var. 6) / Upon the Stream (Var. 6) - Junge Vögel und letzte Schneeflöckchen (Var. 7) / Young Birds and Last Little Snowflakes (Var. 7) - Ländler (Var. 8) / Ländler (Var. 8) - Auf der Lichtung (Var. 9) / A Forest Glade (Var. 9) - Polonaise (Var. 10) / Polonaise (Var. 10) - Wettlauf (Var. 11) / The Race (Var. 11) - Gebet (Var. 12) / Prayer (Var. 12) - Vögel streiten (Var. 13) / Chattering Birds (Var. 13) - Finale. Vogelhochzeit (Var. 14) / Finale. A Bird Wedding (Var. 14) - Ein Bärchen / A Little Bear - Hirtenlied / Shepherd's song - Ariette / Short Aria - Dudelsack / Bagpipe - Countrygeige / Country Fiddle - Menuett / Minuet - Marsch / March - Rondo / rondo - Allegro (im Stil von Vivaldi) / Allegro (à la Vivaldi) - Fahrrad / Bicycle - Der kleine Ragtime / The Small Ragtime Violinstimme: N 2637
Mehr 16,50 € *
Rivkin, Vladimir
Musikschachtel - Band 2 Die "Musikschachtel" ist eine wunderbare Etüdensammlung, die den Geigenschüler nicht nur technisch voranbringt, sondern auch musikalisch bereichert. Selbst einfache Übungen können mit dem Klavier begleitet werden, sodass sie zu kleinen klangvollen Musiktücken werden. Im zweiten Band der '"Musikschachtel" kommen die 2. und 3.Griffart, die halbe Lage und wechselnde Fingerstellungen vor. Ein Höhepunkt der Ausgabe sind Rivkins facettenreiche Variationen über "Alle Vögel sind schon da". Die Klavierbegleitung und die Violinstimme sind separat erhältlich. Klavierbegleitung: N 2836 Inhalt: - Leierkasten / Barrel Organ - Polka / Polka - Trauriges Pferdchen / Sad Pony - Auf dem ruhigen Fluss / Upon the Quiet River - Tanzende Puppe / Dancing Doll - Walzer / Waltz - Variationen über "Alle Vögel sind schon da" / Variations on "Alle Vögel sind schon da" (All the Birds Are Now There) - Thema / Theme - Kuckuck / Cuckoo - Gavotte / Gavotte - Auf dem Geflügelhof / In the Chicken Yard - Im Rosengarten / In the Rose Garden - Trepak (Var. 5) / Russian Dance (Var. 5) - Auf dem Bach (Var. 6) / Upon the Stream (Var. 6) - Junge Vögel und letzte Schneeflöckchen (Var. 7) / Young Birds and Last Little Snowflakes (Var. 7) - Ländler (Var. 8) / Ländler (Var. 8) - Auf der Lichtung (Var. 9) / A Forest Glade (Var. 9) - Polonaise (Var. 10) / Polonaise (Var. 10) - Wettlauf (Var. 11) / The Race (Var. 11) - Gebet (Var. 12) / Prayer (Var. 12) - Vögel streiten (Var. 13) / Chattering Birds (Var. 13) - Finale. Vogelhochzeit (Var. 14) / Finale. A Bird Wedding (Var. 14) - Ein Bärchen / A Little Bear - Hirtenlied / Shepherd's song - Ariette / Short Aria - Dudelsack / Bagpipe - Countrygeige / Country Fiddle - Menuett / Minuet - Marsch / March - Rondo / rondo - Allegro (im Stil von Vivaldi) / Allegro (à la Vivaldi) - Fahrrad / Bicycle - Der kleine Ragtime / The Small Ragtime
Mehr 12,50 € *
Johann Sebastian Bach
Bach Duette Das vorliegende Heft soll dazu beitragen, auch den Violinspieler schon früh mit Werken Johann Sebastian Bachs bekannt zu machen. Die kleinen zweistimmigen Stücke dieses Meisters, die die jungen Violinenspieler sicher lieb gewinnen werden, sind ursprünglich Klavierstücke. Auf die zu Bachs Zeiten übliche Ergänzung von Füllstimmen wurde verzichtet, um die zweite Violine nicht durch Doppelgriffe zu erschweren. Die leichte Spielbarkeit beider Stimmen macht das Heft besonders geeignet, weniger fortgeschrittenen Spielern und der Unterstufe im Violinunterricht wertvolles Musiziergut zu vermitteln.
Mehr 9,00 € *
Wolfgang Amadeus Mozart
Mozart-Duette Die vorliegenden Stücke wurden von Mozart - mit Ausnahme der Duette Nr. 1, 5, 6, die ursprünglich zweistimmige Klavierstücke sind - als Duette für zwei Bassetthörner geschrieben (1786). Das Bassetthorn - ein der Altklarinette ähnliches Instrument mit weichem, vollem Ton - ist ein Lieblingsinstrument Mozarts. Es wird heute nur noch selten im Orchester gebraucht. In Mozarts "Requiem" und in der "Zauberflöte" treffen wir es an, aber auch Richard Strauß bedient sich des vergessenen Instruments in seiner "Elektra".
Mehr 9,00 € *
Georg Friedrich Händel
Händel-Duette Die Stücke sind dem Klavierwerk Georg Friedrich Händels entnommen in dem Bestreben, hochwertiges Musiziergut, das an die Technik auf dem Instrument noch nicht sehr hohe Anforderungen stellt, für die Hausmusik und den Violinunterricht bereitzustellen.
Mehr 9,00 € *
Friedrich Seitz
Konzert G-Dur op. 13 Die insgesamt 5 Konzerte für Violine und Klavier von Friedrich Seitz stellen seit Jahren das Standardrepertoire eines jeden Violinunterrichts dar. In progressiver Reihenfolge führen die einzelnen Konzerte in die verschiedenen Lagen des Violinspiels ein. Alle Konzerte umfassen dabei der Gattungskonvention folgend drei Sätze und erzielen mit geringen spieltechnischen Anforderungen höchstmögliche musikalische Wirkung. Ein Muss für alle angehenden Violinisten auf ihrem Weg in die großen Konzertsäle!
Mehr 12,00 € *
Twarz, Waldemar
Duette Alter Meister In der Sammlung Duette alter Meister stellt der Herausgeber Stücke und Auszüge aus Werken von J. S. Bach und zwei seiner Söhne, G. P. Telemann und J. Krieger, zusammen. Neben französischen Tänzen wie neun Menuetten, darunter zwei aus Leopold Mozarts Notenbuch entnommen, und einem Bourée gibt es noch zwei weitere Musikstücke, zudem den 1. Satz einer Sonate, wahlweise für zwei Violinen oder zwei Flöten. Inhalt: - Menuett (Georg Philipp Telemann) - Menuett (Johann Sebastian Bach) - Menuett (Georg Philipp Telemann) - Allegretto (Carl Philipp Emanuel Bach) - Menuett (Wilhelm Friedemann Bach) - Menuett (Georg Philipp Telemann) - Menuett (Johann Sebastian Bach) - Bourée (Johann Krieger) - Menuett (Johann Krieger) - Menuett (Johann Krieger) - Menuett (Johann Krieger) - Moderato (Georg Philipp Telemann) - Affettuoso (Georg Philipp Telemann)
Mehr 9,00 € *
Friedrich Seitz
Konzert D-Dur op. 15 Die insgesamt 5 Konzerte für Violine und Klavier von Friedrich Seitz stellen seit Jahren das Standardrepertoire eines jeden Violinunterrichts dar. In progressiver Reihenfolge führen die einzelnen Konzerte in die verschiedenen Lagen des Violinspiels ein. Alle Konzerte umfassen dabei der Gattungskonvention folgend drei Sätze und erzielen mit geringen spieltechnischen Anforderungen höchstmögliche musikalische Wirkung. Ein Muss für alle angehenden Violinisten auf ihrem Weg in die großen Konzertsäle!
Mehr 12,00 € *
Friedrich Seitz
Konzert D-Dur op. 22 Die insgesamt 5 Konzerte für Violine und Klavier von Friedrich Seitz stellen seit Jahren das Standardrepertoire eines jeden Violinunterrichts dar. In progressiver Reihenfolge führen die einzelnen Konzerte in die verschiedenen Lagen des Violinspiels ein. Alle Konzerte umfassen dabei der Gattungskonvention folgend drei Sätze und erzielen mit geringen spieltechnischen Anforderungen höchstmögliche musikalische Wirkung. Ein Muss für alle angehenden Violinisten auf ihrem Weg in die großen Konzertsäle!
Mehr 12,00 € *
Adalbert Gyrowetz
Quartett D-Dur Das vorliegende Quartett stammt aus der Wiener Zeit vor 1804: Es ist das erste und reizvollste aus einer Gruppe von drei 1795 erstmals gedruckten Flötenquartetten, das mit seiner gefälligen Melodik und der konzertanten Behandlung aller vier Stimmen ganz dem Wiener klassischen Stil angehört.
Mehr 16,00 € *
C. René Hirschfeld
Meine Geigenwunderwelt II - Klavierbegleitung Eine musikalische Zeitreise
Eine musikalische Zeitreise unternehmen? Mit dem zweiten Band von C. René Hirschfelds "Meine Geigenwunderwelt" ist dies kein Problem! Die SchülerInnen werden ins Mittelalter entführt, um Stücke von Hildegard von Bingen oder auch Thomas Morley kennenzulernen. Danach können sie mit Werken von Bach, Mozart und Haydn die Eigenheiten des Barock und der Klassik erkunden. Über Kompositionen aus der Romantik und der frühen Neuzeit werden die SchülerInnen in die Werke der Gegenwart eingeführt. Jetzt können nicht nur Stücke von Füting und Lohse, sondern auch vom Herausgeber selbst gespielt werden. Wie schon im ersten Band wird in dieser Fortsetzung der Geigenschule Wert auf einen ganzheitlichen Lernansatz gelegt. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr ab 1,99 € *
Zuletzt angesehen